Pigmentfarbstoff
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Photographische Papiere — Photographische Papiere, Papiere, die mit lichtempfindlichen Substanzen (Silber , Eisen , Chromverbindungen etc.) überzogen sind und zur Herstellung photographischer Papierbilder dienen. Direkte auskopierende Papiere werden beim Belichten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdfarbe — Erd|far|be 〈f. 19〉 anorgan. Pigmentfarbstoff (z. B. Ocker, Caput mortuum), der als farbiges Mineral vorkommt u. in Pulverform im Handel ist u. für sämtliche Anstrichzwecke verwendet wird * * * Erd|far|be: svw. ↑ Erdpigment. * * * Erd|far|be, die… … Universal-Lexikon
Permanentfarbstoff — Per|ma|nẹnt|farb|stoff 〈m. 1〉 lichtechter Pigmentfarbstoff … Universal-Lexikon
Pigmentpapier — Pig|mẹnt|pa|pier 〈n. 11; unz.〉 mit gefärbter Gelatine beschichtetes, fotograf. Rohpapier * * * Pig|mẹnt|pa|pier, das (Fot., Druckw.): mit einer Mischung von Gelatine u. einem Pigmentfarbstoff beschichtetes Rohpapier, das bes. zur Herstellung… … Universal-Lexikon
Flüsse und Seen — Wasser ist eine wesentliche Naturressource, die die Grundlage allen Lebens auf der Erde bildet. Alle heute auf der Erdoberfläche existierenden Organismen hatten ihren Entwicklungsursprung im Wasser. Das lebenswichtige Süßwasser ist eine… … Universal-Lexikon
Metallzeit: Metalle verändern die Welt — Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… … Universal-Lexikon
Permanentfarbstoff — Per|ma|nẹnt|farb|stoff 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 lichtechter Pigmentfarbstoff … Lexikalische Deutsches Wörterbuch